B&O Beoplay Portal Test – „Premium Gaming-Kopfhörer für jede Gelegenheit“
Wenn du dich in irgendeiner Weise für dein persönliches Audioprogramm interessierst – sei es für Spiele oder andere Medien -, dann bist du es wahrscheinlich gewohnt, je nach Aufgabe mit mehreren Kopfhörern zu jonglieren.
Wäre es nicht toll, wenn du nur einen Kopfhörer hättest, der alle deine Anforderungen an Spiele, Musik und Medien erfüllt?
Das ist der B&O Beoplay Portal, ein hervorragender Gaming-Kopfhörer, der alles sein könnte, was du jemals brauchst. Bei einem Preis von 449 € kannst du das nur hoffen.
Alles überall auf einmal
Bang & Olufsen brachte seinen ersten Beoplay Portal-Kopfhörer im Jahr 2021 auf den Markt, aber er war nur mit der Xbox und Bluetooth kompatibel. Diese zweite Version ist viel interessanter, vor allem für Hosentaschen-Gamer.
Diesmal sind alle Spieleplattformen (mit Ausnahme der Microsoft-Konsolen) mit dem Gerät verbunden. Ein mitgelieferter USB-C-Dongle bietet eine latenzarme Verbindung mit deiner Nintendo Switch, deinem Steam Deck, deinem iPad oder deinem Android-Gerät, ganz zu schweigen von deiner PS5 und deinem PC/Mac.
Darüber hinaus bietet das Beoplay Portal eine Bluetooth-Verbindung für eine tragbare Verbindung (wenn auch mit höherer Latenz). Perfekt für die Musik- und Medienwiedergabe auf deinem Handy.
Darüber hinaus kannst du dank der neuen Dual-Mode-Multipoint-Unterstützung dein Handy und dein Spielgerät gleichzeitig verbinden. Das bedeutet, dass du in Splatoon 3 alle Gegner mit vollem Sound verprügeln und gleichzeitig Anrufe auf deinem Handy entgegennehmen kannst, ohne die Action zu verlassen. Du kannst auch Musik von deinem Handy hören, während du in Mario Kart 8 durch die Thwomp Ruins rast.
Die Einrichtung ist Plug-and-Play. Stecke einfach den 2,4-GHz-USB-C-Dongle in dein Gerät und schalte die Kopfhörer ein. Lade die B&O-App herunter und kopple das Gerät über sie, und schon bist du dabei.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, bietet die B&O-App eine feine Steuerung von ANC, mehreren Soundmodi (Gaming, Podcast usw.), Gestensteuerung und so weiter.
Design, Komfort und Akkulaufzeit
Diese Gaming-Kopfhörer sind wirklich bequem. Der Beoplay Portal ist mit 279 g relativ leicht, besteht aber aus hochwertigen Materialien, einem Aluminiumband und Ohrmuscheln aus weichem Leder. Letztere passen sich auch größeren Ohren (wie meinen) gut an, während der gepolsterte und dennoch strapazierfähige Stoff am Kopfbügel dafür sorgt, dass du bei langen Gaming-Sessions nicht auf dem Kopf sitzen bleibst.
Sie sehen auch wunderschön aus, mit einem raffinierten, unaufdringlichen Aussehen, das eher an die ernsthaften Audio-Kopfhörer von Sony und Bose erinnert als an knallige Gaming-Marken. Das macht den B&O Beoplay Portal zum perfekten Kopfhörer für erwachsene Gamer und zum idealen Begleiter für unterwegs.
Die Bedienelemente sind entsprechend unauffällig: eine Bluetooth-Taste auf der linken Unterseite und eine Power-Taste auf der rechten Unterseite. Die Lautstärkeregelung erfolgt über eine berührungsempfindliche Leiste neben der Einschalttaste, während sich auf der linken Seite ein ähnliches Touchpad zur Steuerung des ANC/Transparenz-Effekts befindet.

Der Gamer in mir hätte physische Wählscheiben für diese Funktionen bevorzugt, aber gleichzeitig war ich überrascht, wie intuitiv und zuverlässig sie sind. Auch die Musikwiedergabe lässt sich durch doppeltes Antippen der Ohrmuscheln steuern.
Ein AUX-Eingang und ein USB-C-Anschluss vervollständigen das Paket und du findest ein Kabel für beide in der Verpackung – ersteres für traditionellen analogen Ton und letzteres zum Aufladen des Akkus.
Apropos: Über den USB-C-Dongle kannst du satte 19 Stunden Spielzeit erwarten, über Bluetooth sogar satte 42 Stunden. In diesem Bereich gibt es keine Beschwerden.
Wenn ich einen Kritikpunkt am Lieferumfang von Band & Olufsen hätte, dann wäre es die Tatsache, dass ein Stoffetui statt eines festen Etuis mitgeliefert wird. Diese Kopfhörer sind gut genug, um sie auf Reisen mitzunehmen, daher ist es schade, dass sie keinen angemessenen Schutz für unterwegs bekommen – vor allem bei dem Preis.
Klangqualität und Gaming-Leistung
Die Klangqualität des B&O Beoplay Portal ist hervorragend, was – neben dem leichten und ausgereiften Design – dafür sorgt, dass es sich sowohl für tragbare Audiogeräte als auch für Spiele eignet.
Es unterstützt die Standard-Codecs SBC und AAC für normales Streaming, während der aptX Adaptive Codec von Qualcomm für hochauflösende Streaming-Optionen zuständig ist.
Active Noise Cancellation (ANC) wird ebenfalls unterstützt, und du kannst die Lautstärke in der B&O-App einstellen. Sie reicht zwar nicht an den Standard der Sony WH-1000XM3 Kopfhörer heran, die ich täglich benutze, aber sie ist immer noch sehr effektiv, wenn es darum geht, Außengeräusche zu unterdrücken.
Noch nützlicher ist in vielen Fällen die umgekehrte Fähigkeit, Außengeräusche durchzulassen. Diese transparente Funktion ist perfekt, um den Klang beim Spielen aufrechtzuerhalten und trotzdem die Tür oder die Stimme deines Partners zu hören.

Das Fehlen eines Bügelmikrofons ist ein interessanter Aspekt, der die Vielseitigkeit des Kopfhörers unterstreicht. B&O hat einen eigenen virtuellen Bügelarm entwickelt, der deine Stimme aufnimmt und Außengeräusche mit mehreren Mikrofonen und Geräuschunterdrückungstechniken reduziert.
Er ist nicht so gut darin, klare Sprache aufzunehmen wie ein guter Gaming-Kopfhörer mit einem richtigen Mikrofonarm, aber er ist gut genug für ein paar Gespräche im Leerlauf.
Die exquisite Audiobalance macht das mehr als wett. Wenn das Spiel einen ausreichend guten Ton hat, kannst du auch feine Richtungssignale wahrnehmen, die du mit billigeren, matschigeren und basslastigeren Gaming-Kopfhörern vielleicht verpasst.
Zusammenfassend
Der B&O Beoplay Portal ist der beste Kopfhörer, den ich je gesehen habe, der alles kann, was ein moderner Gamer braucht.
Er ist in erster Linie ein großartiger Gaming-Kopfhörer, der leicht und bequem ist, einen exzellent ausbalancierten Klang hat, eine durchdachte Dual-Mode-Konnektivität bietet und einen Transparenzmodus besitzt, mit dem du mit deiner Umgebung in Verbindung bleiben kannst.
Dank dieser brillanten Audioleistung und dem edlen und dezenten Design ist der Beoplay Portal auch ideal für die private Audio- und Mediennutzung.
Der Preis ist unbestreitbar und für viele Gamer unerschwinglich. Wenn du jedoch in diese erstklassigen Kopfhörer investierst, wirst du wahrscheinlich keine anderen mehr brauchen, bis sie nach einigen Jahren den Geist aufgeben.
Be the first to leave a reply