Spiele des Jahres 2022: Signalis war die beste Erinnerung an das, was zählt

Ich habe im Jahr 2022 viele Spiele gespielt, die sich vorausschauend auf unsere aktuelle Zeit anfühlten, aber von ihnen fühlte sich Signalis am persönlichsten an. Ein Sci-Fi-Horror, der in sich selbst zusammenfällt und durch seine eigenen Handlungsstränge zu einem packenden Knoten wird. In der Rolle des Androiden Elster bist du gefangen. Sie ist auf der Suche nach der Frau, die sie liebt, in einem Labyrinth aus archaischer Technologie, die eine schnell zerfallende Zukunft aufrechterhält. VHS-Kassetten und Disketten gesellen sich zu sowjetischen futuristischen Raumschiffen. Das Spiel selbst ist in der Vergangenheit verwurzelt, sieht aus wie PS1-Spiele und erinnert an Genre-Klassiker wie Resident Evil oder Silent Hill, um eine gespenstische Zukunft darzustellen.

Unsere Gegenwart ist nicht anders. Wir stellen uns unsere Zukunft auf der Grundlage der vergangenen Jahrzehnte vor, mit endlos recycelter Nostalgie. Unsere Medienlandschaft wird von dem beherrscht, was vor Jahrzehnten populär war, und erstickt die Versuche, sich neu auszudrücken. Mit den Worten von Godspeed You! Black Emperor: „Wir sind im Bauch dieser schrecklichen Maschine gefangen, und die Maschine blutet aus“. In diesem Verfall, der verzweifelt ums Überleben kämpft, sind Elster und wir beide. Elster wird die Liebe verweigert, alle persönlichen Wünsche werden durch ihre Funktion als Arbeiterin verdrängt. Wer von uns kämpft nicht ums Überleben, wenn die Arbeit uns immer mehr abverlangt, während sie uns immer weniger bietet? Unsere Hoffnungen und Sehnsüchte können sich illusorisch anfühlen. Immer unerreichbar.

Lies auch:  Bungie nimmt große Änderungen an den Rüstungsmods für Destiny 2 vor

Als ob das nicht genug wäre, wird ihre Identität von den Kräften der Regierung und der Gesellschaft in Frage gestellt. Sie wird unterdrückt, wo es nur geht. Ihr Körper wird ihr nicht zu eigen gemacht, sondern von eben diesen Kräften diktiert. Für Frauen und queere Menschen hat sich der Hass auf unsere Autonomie und unser Recht zu existieren wie eine steigende Flut angefühlt. Wie die rote Fleischmasse, die sich in Signalis ausbreitet und immer mehr von der Einrichtung verschlingt, fühlt sich dieser Hass an, als würde er den letzten Platz in unserem spätkapitalistischen Albtraum einnehmen;

Ein Blick auf Signalis.

Im Angesicht des schleichenden Schreckens, der sich unausweichlich anfühlt, gibt Elster nicht auf. Egal, welches Ende des Spiels du bekommst (auch das vorgetäuschte), eines bleibt wahr: Elster gibt nicht auf. Ihre Liebe ist wie ein Leuchtfeuer, das ihr den Weg durch die Anlage, die Tiefen des Planeten und den Albtraum der Realität weist. Ich denke an die anderen Androiden, die du auf deinem Weg triffst, die Angst haben, weiterzumachen, die sich ihrer Angst oder Hoffnungslosigkeit hingeben. Es ist kein Scherz, wenn man sagt, dass Verzweiflung einen umbringt. Ich verstehe dieses Gefühl, ich habe es selbst erlebt, und doch ist es Elster, an der ich mich festhalte. Ihre Entschlossenheit im Angesicht der völligen Trostlosigkeit. Selbst das Ende des Spiels bietet keine Atempause, keinen Schutz vor der Realität ihrer Situation. Können sie entkommen? Wer kann das schon sagen. Sie kämpft trotzdem weiter. 13;

Lies auch:  Spiele des Jahres 2022: Pokémon war das beste stellvertretende Erlebnis

Ich kann mich auf meine Selbstbestimmung stützen, so viel ich will, aber der Teil in mir, der für die Liebe lebt, lässt sich wirklich nicht abschalten. Signalis hat trotz all seiner unendlichen Schrecken die Romantik in mir geweckt. Es erinnert mich daran, dass ich für die Menschen, die mir wichtig sind, alles ertragen kann. Für einen Menschen, der wichtig ist. Etwas so Beruhigendes, das aus dem Albtraum auftauchte, war eines der größten Geschenke des Jahres 2022… 13;

Spread the love

Be the first to leave a reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert